AGB.
Mit einer Anmeldung oder einem Einkauf (elektronisch, per E-Mail oder telefonisch) anerkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) von "LernLift" und nehmen diese an. Mit der Angabe von persönlichen Daten via Kontakt- oder Anmeldeformular anerkennen Sie auch unsere Datenschutzerklärung.
Kurse & Lerncoaching.
Kursangebot auf der Website
Die Inhalte unserer Website werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt aktualisiert. Trotzdem können vereinzelt Fehler auftreten, wie beispielsweise fehlerhafte Angaben zu Kurszeiten, -daten, -orten, Preisen oder zu den Kursinhalten. Die Informationen, die Sie nach Ihrer Anmeldung in der definitiven Kursbestätigung erhalten, sind für beide Parteien verbindlich. Es kann jedoch vorkommen, dass auch nach dieser Bestätigung kurzfristige Änderungen bezüglich Zeit, Datum, Ort oder Inhalt des Kurses notwendig werden. In einem solchen Fall bemühen wir uns stets, eine adäquate Alternative für Sie zu finden.
Kursanmeldung
Die Registrierung für unsere Kurse erfolgt in der Regel über das elektronische Anmeldeformular auf unserer Website. In besonderen Fällen ist auch eine Anmeldung per Telefon nach einem Beratungsgespräch oder per E-Mail möglich. Wir bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, ein kostenloses telefonisches Beratungsgespräch über unser Kontaktformular zu vereinbaren. Eine Anmeldung gilt erst als bestätigt, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail oder auf dem Postweg erhalten. Falls Sie nach Ihrer elektronischen Anmeldung keine Antwort von uns erhalten, bitten wir Sie, sich erneut mit uns in Verbindung zu setzen. Wir sind stets bemüht, Ihnen schnellstmöglich Rückmeldung zu geben. Ein Anspruch auf Teilnahme am Kurs besteht nicht. Wir behalten uns das Recht vor, Personen, mit denen wir in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht haben, von der Teilnahme an zukünftigen Kursen auszuschließen.
Vertragsschluss
Durch das Absenden des elektronischen Anmeldeformulars auf unserer Website verpflichten Sie sich zur Teilnahme am Kurs und zur Zahlung der vereinbarten Kursgebühren. Die Anmeldung über unser Formular stellt ein rechtsverbindliches Angebot Ihrerseits dar. Ein Vertrag mit uns kommt zustande, sobald Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben.
Vertragsparteien sind die Snowtec AG sowie der Elternteil oder die Eltern, die ihr Kind für den Kurs anmelden (Vertrag zugunsten Dritter).
Zahlungsmodalitäten und Verzug
Nach Erhalt der Anmeldebestätigung senden wir Ihnen eine Rechnung, die bei minderjährigen Teilnehmern auf den Namen der Eltern ausgestellt wird. Diese Rechnung enthält das Datum, bis zu dem die Zahlung erfolgen muss. Die vollständige Bezahlung vor Beginn des Kurses ist obligatorisch. Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, behalten wir uns das Recht vor, den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen. Unter bestimmten Voraussetzungen und bei nachgewiesener Bonität kann eine Ratenzahlung vereinbart werden, allerdings besteht kein Anspruch darauf. Der Kursleiter kann verlangen, dass zu Beginn des Kurses ein Nachweis über die erfolgte Zahlung vorgelegt wird, um die Teilnahme am Kurs zu ermöglichen. Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind auf der Rechnung angegeben.
Bei verspäteter Zahlung wird eine Gebühr von CHF 40.– für Mahnkosten erhoben. Bei anhaltendem Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, ein Inkassobüro mit der Eintreibung der Forderungen zu beauftragen. Alle zusätzlichen Kosten, die durch den Verzug entstehen, sind vom Kunden zu tragen.
Stornierung und Änderungen
Eine Anmeldung über unser elektronisches Formular auf der Website ist endgültig und kann im Normalfall nicht storniert werden. Sollten Sie sich irrtümlich angemeldet haben, müssen Sie dies innerhalb von 24 Stunden nach der Anmeldung per E-Mail an info@lernlift.ch nachweisen. Nach Ablauf dieser Frist sind keine Stornierungen mehr möglich. Bitte überprüfen Sie daher sorgfältig die Kursdetails (Datum, Zeiten usw.) bei der Anmeldung. Bei Unklarheiten empfehlen wir Ihnen, uns zu kontaktieren oder weitere Informationen einzuholen.
Beratungsgespräche vor der Anmeldung sind unverbindlich und die endgültige Entscheidung über die Kurswahl trifft der Kunde. Bei Unsicherheit empfehlen wir die Teilnahme an kürzeren Kursen.
Jegliche Änderungen Ihrerseits müssen schriftlich bestätigt werden und mündliche Vereinbarungen sind nicht gültig.
Eine Stornierung der Anmeldung ist grundsätzlich ausgeschlossen. Falls Sie oder Ihr Kind dennoch vom Kurs zurücktreten oder nicht erscheinen, gelten folgende Gebühren, unabhängig von der Ursache (z.B. Verspätungen im öffentlichen Verkehr, Krankheit mit ärztlichem Attest usw.):
30 Tage vor Kursbeginn: 10% der Kursgebühren als Bearbeitungsgebühr
29 bis 14 Tage vor Kursbeginn: 30% der Kursgebühren
13 bis 5 Tage vor Kursbeginn: 60% der Kursgebühren
4 Tage bis 24 Stunden vor Kursbeginn: 80% der Kursgebühren
Bei Nichterscheinen am Kursbeginn oder Abmeldung weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühren
Bei Nichtteilnahme aufgrund unbezahlter Rechnungen: 100% der Kursgebühren
Kündigung durch LernLift und Verhaltensregeln
Wir behalten uns das Recht vor, den Vertrag aus wichtigen Gründen jederzeit ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen und den/die Schüler/in vom Kurs auszuschließen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn das Verhalten des/der Schülers/in die Lehrkraft, die Kursatmosphäre oder die Mitschüler/innen erheblich stört. In einem solchen Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren. Wir werden jedoch stets die Eltern vorab informieren, um mit ihnen das Verhalten des Kindes zu besprechen und eine mögliche Verhaltensverbesserung zu ermöglichen, die es dem Kind erlaubt, weiterhin am Kurs teilzunehmen.
Lehrpersonen dürfen aus denselben wichtigen Gründen Schüler/innen anweisen, die Kurse vorzeitig zu verlassen. Auch in diesem Fall gibt es keinen Anspruch auf eine Rückerstattung für die entgangene Kurszeit. Die Eltern werden in einem solchen Fall sofort telefonisch kontaktiert, um über die Möglichkeit einer weiteren Kursteilnahme des Kindes informiert zu werden und das Kind abholen zu können.
Zudem behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag aufgrund von Meinungsverschiedenheiten oder Konflikten mit Eltern oder Schüler/innen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. In einem solchen Fall erfolgt eine proportionale Rückerstattung für noch nicht absolvierte Kursstunden gemäß den Gesamtkurskosten.
Absage des Kurses aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl
Wir behalten uns das Recht vor, Kurse bis zu 30 Tage vor dem geplanten Starttermin abzusagen, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, auch wenn bereits eine schriftliche Kursbestätigung versendet wurde. In einem solchen Fall werden Ihnen keinerlei Kosten in Rechnung gestellt; bereits bezahlte Kursgebühren werden Ihnen vollständig zurückerstattet. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass ein solcher Fall bisher noch nie eingetreten ist.
Sollte ein Kurs abgesagt werden, informieren wir Sie umgehend über alternative Kursdaten und Angebote. Wir sind sehr bemüht, Ihnen eine passende Lösung anzubieten.
Bitte beachten Sie, dass bei der Nichtdurchführung eines Kurses keine Schadensersatzansprüche gegen uns geltend gemacht werden können.
Änderung Kursort
Wir behalten uns das Recht vor, den in der Anmeldebestätigung angegebenen Kursort kurzfristig zu ändern. Sollte dies der Fall sein, werden wir selbstverständlich alles daran setzen, eine geeignete Alternative für Sie zu finden.
Absage im Falle von Krankheit der Lehrperson
Wir sind der Überzeugung, dass kontinuierliche persönliche Betreuung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler entscheidend für den Lernerfolg sind. Dennoch kann es vorkommen, dass eine Lehrkraft kurzfristig verhindert ist. In solchen Fällen stellen wir entweder eine geeignete Vertretung bereit oder verschieben die betroffenen Kurstage kurzfristig. Sollte eine Kursstunde ausfallen, werden wir diese nachholen, sobald die Lehrkraft wieder verfügbar ist oder eine passende Vertretung gefunden wurde. Das Datum für die Nachholstunde legt die Lehrkraft fest. Wir bemühen uns stets, für alle Beteiligten eine passende Lösung zu finden. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass der Nachholtermin für alle Teilnehmer passend ist. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf eine weitere Verschiebung oder ein alternatives Nachholdatum. Sollte eine Lehrkraft längerfristig ausfallen, werden wir eine angemessene Alternative organisieren, beispielsweise durch eine Vertretung oder Umstellung auf Fernunterricht. Ansprüche auf Schadenersatz bestehen jedoch nicht.
Absage im Falle von höherer Gewalt oder behördlicher Anordnung
Falls unsere Kurse aufgrund von höherer Gewalt oder behördlicher Anordnungen, wie zum Beispiel einer Epidemie oder Pandemie, nicht physisch am vorgesehenen Ort stattfinden können, stellen wir auf Fernunterricht um. Die Kurse werden dann online fortgesetzt, wobei unsere Lehrpersonen bestens für diese Form des Unterrichts ausgestattet sind. Trotzdem können durch die Umstellung aus organisatorischen Gründen Änderungen notwendig werden, beispielsweise bei den Kurszeiten, der Gruppenzusammensetzung oder der Lehrkraft. Bei Änderungen, die durch höhere Gewalt oder behördliche Anordnungen bedingt sind, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadenersatz. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, Ihr Kind auch unter besonderen Umständen optimal zu betreuen.
Sollte die zentrale Aufnahmeprüfung verschoben oder abgesagt werden, wird der Kurs dennoch fortgeführt. Ein Recht auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht. Wir sind überzeugt, dass Ihr Kind auch unter diesen Umständen erheblich von unseren Kursen profitieren wird.
Teilnahme und Umgang mit Absenzen
Regelmäßige Teilnahme an den Kursen ist entscheidend für den Lernerfolg. Bitte beachten Sie, dass bei Abwesenheiten keine Reduktion der Kursgebühren erfolgt. Falls Ihr Kind dennoch einmal nicht am Kurs teilnehmen kann, bitten wir Sie, die Lehrkraft so früh wie möglich zu informieren. Dies ermöglicht eine Absprache mit der Lehrperson, um zu klären, welche Lerninhalte nachgeholt werden müssen.
Feedback und Gruppeneinteilung
Wenn Sie Unzufriedenheit verspüren, Rückmeldungen geben möchten oder Vorschläge zur Verbesserung haben, ermutigen wir Sie, uns frühzeitig, offen und konstruktiv anzusprechen. Wir sind kontinuierlich bestrebt, unseren Unterricht zu verbessern.
Sollte sich Ihr Kind im Klassenverband unwohl fühlen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Obwohl wir eine Umteilung nicht grundsätzlich garantieren können, setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, eine bestmögliche Lösung für Ihr Kind zu finden.
Kursmaterialien und Verwendete Applikationen
Im Kurspreis sind sämtliche Übungs-, Lehr- und Lösungsmaterialien enthalten. Das Weitergeben oder Vervielfältigen des Kursmaterials ohne unsere ausdrückliche und nachweisliche Erlaubnis ist nicht gestattet. Wir können keine Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Kursmaterials sowie der mündlich besprochenen Inhalte übernehmen. Mit der Anmeldung erklären Sie als Eltern Ihr Einverständnis, dass Ihr Kind unsere digitalen Applikationen, die auf Google Workspace (z.B. Google Classroom) basieren, nutzen darf.
Urheberrecht und Nutzung von Kursmaterialien
Wir behalten sämtliche Urheberrechte und Eigentumsrechte an den von uns entwickelten Materialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lehrmaterialien, Lösungen, Pläne und sonstige Dokumente. Diese Materialien sind wesentlicher Bestandteil unserer Lehrmethodik und dienen der Qualitätsicherung unseres Unterrichtsangebots.
Es ist strengstens untersagt, ohne unsere ausdrückliche, schriftlich nachweisbare Erlaubnis, Kursmaterialien oder andere von uns bereitgestellte Inhalte zu kopieren, zu vervielfältigen, auszuleihen oder an Dritte weiterzugeben. Dies schließt alle Formen der digitalen und physischen Vervielfältigung ein. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen kann rechtliche Schritte nach sich ziehen, da diese Materialien für den alleinigen Gebrauch in unserem Unterrichtsrahmen bestimmt sind.
Ausschluss einer Bestehens-Garantie
Wir sind stets bestrebt, unsere Angebote qualitativ hochwertig und zielorientiert zu gestalten, um ihr Kind optimal auf seine akademischen Ziele vorzubereiten. Dennoch können wir das erfolgreiche Bestehen von Prüfungen nicht garantieren. Sollte das Kind die Prüfung nicht bestehen, stehen wir Ihnen natürlich beratend zur Seite, um gemeinsam weitere mögliche Schritte zu erörtern. Es besteht jedoch keine Gewährleistung oder Haftung unsererseits im Falle des Nichtbestehens von Prüfungen. Ansprüche auf Schadenersatz oder andere Forderungen sind ausgeschlossen.
Lehrpersonen und Lerncoaches
Die sorgfältige Auswahl unserer Lehrkräfte ist uns sehr wichtig. Sollten Sie dennoch einmal nicht mit einer Lehrperson zufrieden sein, bitten wir Sie, uns dies frühzeitig schriftlich mitzuteilen. Ohne Ihr Feedback gehen wir davon aus, dass Sie mit der Lehrkraft zufrieden sind.
Wir legen großen Wert auf die sorgfältige Auswahl und kontinuierliche Qualitätsbewertung unserer Lehrpersonen. Beachten Sie bitte, dass einige unserer Lehrkräfte sich noch in ihrer Ausbildung oder im Studium befinden könnten. Wir übernehmen keine Gewährleistung oder Haftung für die Auswahl unserer Lehrpersonen oder für deren Handlungen bzw. Unterlassungen. Daher sind Schadenersatzansprüche oder andere Forderungen in diesem Zusammenhang ausgeschlossen.
Kauf von Kursmaterialien.
Preisgestaltung
Alle angegebenen Preise sind in Schweizer Franken (CHF). Es gilt der Preis, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf unserer Website aufgeführt ist. Wir behalten uns das Recht vor, diese Preise nach Bedarf anzupassen oder Rabattcodes an ausgewählte Kunden zu vergeben.
Qualität der Kursmaterialien
Wir legen großen Wert auf hohe Qualität und investieren viel Zeit in die Erstellung sowie die Überprüfung unserer Lernkarten. Zudem sind wir kontinuierlich bestrebt, unser Lernmaterial weiterzuentwickeln. Sollten Ihnen Mängel auffallen oder haben Sie Verbesserungsvorschläge, bitten wir Sie, uns diese unter info@lernlift.ch mitzuteilen. Trotz unserer regelmäßigen Qualitätskontrollen können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Daher übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung für Mängel, fehlende oder falsche Inhalte oder daraus resultierende Schäden. Ebenso können wir keine fehlerfreie Orthographie oder Grammatik garantieren. Die Verantwortung für das vollständige Erlernen des prüfungsrelevanten Stoffes liegt beim Kunden. Sollte eine Prüfung aufgrund fehlerhafter Produkte oder Leistungen unseres Teams nicht erfolgreich sein, übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Ansprüche auf Schadenersatz oder andere Regressforderungen gegen lernlift.ch, Snowtec AG, deren Inhaber, Hilfspersonen oder Autoren sind ausgeschlossen.
Inhalte
LernLift garantiert nicht für die Korrektheit der Informationen aus den Quellen, die zur Erstellung unserer Produkte verwendet wurden.
Versand
Die Versandzeiten können variieren. LernLift garantiert für keine Versandzeiten oder Dauer.
Rücksendung
Mit jeder Bestellung gehen die Kunden einen Kaufvertrag ein und akzeptieren damit automatisch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für die Lernmaterialien besteht keine Geld-zurück-Garantie. Einmal gekaufte Unterlagen sind vom Umtausch ausgeschlossen und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Zahlungsbedingungen und Haftungsausschluss
Die Zahlung unserer Dienste erfolgt über externe Zahlungsdienstleister. Durch die Nutzung des Zahlungsservices auf unserer Website erklären Sie sich automatisch mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsanbieters einverstanden. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für den Zahlungsvorgang oder damit verbundene Risiken bei Onlinezahlungen. Das Risiko dieser Transaktionen liegt beim Kunden.
Gültigkeit und Änderungen der AGB
Sollten einzelne Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der restlichen Bestimmungen hiervon unberührt. LernLift behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen und die aktualisierten Bedingungen erneut zu veröffentlichen.Mit der Nutzung unserer Dienste bestätigt jeder Kunde von LernLift, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hat.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist Hinwil ZH.
Die AGBs treten per 01.04.2024 in Kraft.